Eine weitere Alternative wurde im Bereich des Stadttheaters gefunden. Ein kleiner Platz mit ca. 400 m² direkt unter der Mauer des Kavaliergebäudes. Auch an diesem Platz könnten wir uns eine Kneippanlage vorstellen.
- gut erreichbar
- Tourismusmagnet lockt in die Altstadt
- Einbindung in Stadtführung
- Nahe Kongresshotel (Ort für Pausen)
- Abkühlung durch Grün + Wasser
- Erholungsoase/Ruheplatz
- Gesundheitsplatz, Gesundheitsförderung
- Begegnungsstätte für Jung und Alt
- Urban Gardening
- Radtour Kneipp analog FFB
- Gesundheitsbewusstsein erhöhen
- Naturerlebnis mitten in der Stadt
- ein Schritt zur blau-grünen Stadt
- jederzeit zugänglich
Leider muß man hier auch ein paar Nachteile anführen
- soziale Kontrolle fehlt weitgehend
- Statik der Mauer ist zu berücksichtigen
- relativ kleine Fläche
Die 5 Säulen von Kneipp
– Wasser
Das Element Wasser finden wir in der Tretanlage wieder.
– Bewegung
Gymnastikkurse könnten im Sommer auf der Rasenfläche neben dem Kneippbecken angeboten werden
– Ernährung
Urban Gardening
– Heilpflanzen
Kräuterbeet anlegen
– Lebensordung
Yoga bzw. Qi-Gong Kurse während des Sommer auf der Rasenflächen neben dem Kneippbecken angeboten werden
Ort der Ruhe
könnte man in diesem „Kneippgarten“ alle verwirklichen.